Orientierungslauf 2017 des Bezirks V der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg
Am Samstag, den 16. September 2017 fand in Bickenbach zum ersten Mal ein sogenannter Orientierungslauf der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg für die Jugendfeuerwehren des Bezirks V statt. Zunächst begrüßte der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Bartolowitsch die ca. 80 teilnehmenden Jugendlichen und ihre Betreuer bei bestem Wetter. Im Anschluss begaben sich die ersten der acht Mannschaften, die von den Jugendfeuerwehren Alsbach, Balkhausen, Bickenbach, Eberstadt, Hähnlein, Jugenheim, Ober-Beerbach, Pfungstadt und Pfungstadt-West ins Rennen geschickt wurden, erwartungsvoll auf die Spielroute. Der Weg führte die Jugendfeuerwehrmitglieder vom Feuerwehrgerätehaus über einen Rundkurs durch das Bickenbacher Waldgebiet bis zum Kaiserstein und zum Startpunkt zurück vorbei an acht Stationen, an denen jeweils ein Spiel zu absolvieren war. Alle acht Spiele wiesen einen Bezug zum Thema Feuerwehr auf und forderten von den Jungen und Mädchen verschiedene Fähigkeiten, sodass für jeden etwas dabei war. So wurde theoretisches Wissen im Feuerwehrquiz abgefragt, beim Schlauchkegeln und Leinbeutelwerfen war Geschicklichkeit gefordert, bei einem Funkspiel war die Kommunikation der Gruppe entscheidend und beim Nachbauen einer Figur aus Armaturen galt es, sich gut an das Ausgangsmodell zu erinnern. Bei jeder Station stand allerdings neben dem Spaß auch der Teamgeist im Vordergrund, da die Mannschaften aus fünf bis neun Jugendfeuerwehrmitgliedern die Aufgaben nur gemeinsam bewältigen konnten. Die Stationsbetreuer bewerteten, wie gut sich die Teams in einem Spiel geschlagen hatten und verteilten ihnen dafür Punkte. Um die Mittagszeit kehrten die Kinder und Jugendlichen gut gelaunt von ihrer Tour zurück. Mit Erfrischungsgetränken und einem Imbiss konnten sich die Teilnehmer nach dem Orientierungslauf stärken und sich nebenbei mit ihren Kameraden aus den anderen Wehren über die Erlebnisse austauschen. Den Abschluss des Tages bildete die Siegerehrung, zu der auch Bickenbachs stellv. Gemeindebrandinspektor René Coradill und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Markus Hennemann erschienen waren. Die strahlenden Sieger waren die Jugendlichen der Mannschaft Eberstadt I, die Mannschaft aus Pfungstadt-West erkämpfte sich den 2. Platz und die gemischte Mannschaft Alsbach-Jugenheim landete auf dem 3. Platz. Der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Bartolowitsch bedankte sich bei den Gastgebern sowie den Bickenbacher Gemeindejugendfeuerwehrwarten und Betreuern. Diese hatten das Event über mehrere Wochen in Kooperation mit der Kreisjugendfeuerwehr geplant, organisiert und vorbereitet. Weiterer Dank wurde den zahlreichen Helfern aus den Feuerwehren des Bezirks V ausgesprochen, die bei der Durchführung am Veranstaltungstag als Stationsbetrueuer oder bei der Verpflegung unterstützten und ohne die das Event nicht realisierbar gewesen wäre. (DF)